Kärntner Tennisverband
ITN

16. Lavanttaler Wintercup erfolgreich über die Bühne gebracht

Tennisfest feiert krönenden Saisonabschluss
Verfasst von: Sebastian Tschrepetz, 31.03.2025

Inzwischen ist es schon eine nicht mehr wegzudenkende Tradition, dass im Lavanttal an Samstagen beim Wintercup in der Tennisarena Auen aufgeschlagen wird.

In der diesjährigen Wintersaison 2024 / 25 blickt man nach insgesamt 6 Monaten Turnierdauer und einem Allzeithoch von 30 Mannschaftsnennungen und über 230 Spielernennungen auf das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Lavanttaler Wintercups zurück.

 

Wie gewohnt wurde die Veranstaltung mit diesmal 5 Mannschaftsbewerben inkl. Einzelwertungen von Gernot Dreier und Sebastian Tschrepetz auf der Anlage von Jürgen Gündera in der 6-Feld-Tennishalle der Tennisarena Auen organisiert.

Besonders erfreulich: auch ein eigener Damenbewerb und ein eigener Bewerb für die Einsteiger wurden erstmalig ausgetragen, was den LWC nicht nur weiterhin zum inzwischen größten, sondern auch vielseitigsten Wintercup Kärntens macht.

Nicht nur sportlich lief es in dieser Saison absolut nach Maß: auch gastronomisch konnte man die ganze Saison über mit dem neuen Pächter Knusperstube ein ganz neues Level erreichen. Mit verschiedenen, eigens kreierten Burgern und weiters speziell für den Wintercup aufbereiteten Menüs und Mehlspeisen konnte man Woche für Woche bei den Teilnehmern auch off-Court punkten.

Sportlich und gastronomisch lief also alles quasi bestmöglich nach Plan. Das absolute Highlight waren dann eine vollgefüllte Halle, äußerst spannende und knapp verlaufende Finalspiele am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025 sowie das Buffet beim Abschlussessen für alle eingesetzten Spielerinnen und Spieler!

Auch die geladene Vize-Präsidentin des Kärntner Tennisverbandes, Frau Julia Adlbrecht, fand bei der Siegerehrung lobende Worte für das Halbjahresevent und freute sich insbesondere über das Zustandekommen eines eigenen Damenbewerbs.

Somit steht auch für die kommende Saison 2025 / 26 einer 17. Auflage nichts im Weg! 

„Dass wir dieses Jahr mit 30 Mannschaften aufwarten konnten, war so im Vorfeld nicht zu erwarten, zeigt aber, dass im Tennis Lavanttal viel passiert und ganzjährig auch einiges geboten wird. Eine engagierte Turnierleitung, ein intensives Zusammenarbeiten mit den Partnervereinen des örtlichen Head Shops sowie eine rundum funktionierende Gastronomie bilden ein tolles Gesamtbild und bieten den den motivierten Spielerinnen und Spielern eine großartige Plattform über den gesamten Winter. 

Wie weit wir die Veranstaltung noch ausbauen können, vielleicht sogar noch Mannschaften aus der Steiermark integrieren können, wird jetzt allerdings eine Kapazitätsfrage!“ hieß es voller Zufriedenheit aus dem Turnierbüro.

Ein großer Glückwunsch seitens der Veranstalter geht an die diesjährigen Bewerbssieger:

Damen: VST Völkermarkt - Einzelwertung: Rita Bernsteiner

Gold: ASV St. Margarethen 1 - Einzelwertung: Johannes Goriupp 

Silber: BSG LKH Wolfsberg - Einzelwertung: Michael Ceplak

Bronze: ASV St. Margarethen 3 - Einzelwertung: Herwig Arzberger

Einsteiger: TC Tennisland Einsteiger - Einzelwertung: Levi Longo

Das Organisationsteam um Gernot Dreier, Sebastian Tschrepetz & Jürgen Gündera freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2025 / 26 und wünscht allen Spieler:innen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison 2025!

 

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games