Turnierbericht Bad Waltersdorf – ÖTV JGD Kat. 2

Von Donnerstag, dem 24. April, bis Montag, dem 28. April 2025, fand in Bad Waltersdorf ein Kategorie-2-Turnier statt. Erstmals wurde von der Sportunion Klagenfurt in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Tennisverband (KTV) eine offizielle Turnierbetreuung angeboten. Zahlreiche Spielerinnen und Spieler, sowohl der Sportunion als auch anderer Vereine, nahmen dieses Angebot an und reisten gemeinsam mit KTV-Touringcoach und Union-Trainer Luca Adlbrecht zum Turnier.
Burschen U12:
Fünf Kärntner Athleten traten im U12-Bewerb an. Noah Linder und Martin Steinacher mussten sich leider bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Tobias Thaler, Julian Leopold und Jonas Mischkulnig erreichten das Achtelfinale, unterlagen dort jedoch jeweils ihren Gegnern.
Im Doppelbewerb erreichten Tobias Thaler und Jonas Mischkulnig das Viertelfinale. Einen besonderen Erfolg feierte Julian Leopold, der gemeinsam mit Lennard Wala (NÖTV) den Doppeltitel gewinnen konnte.
Burschen U14:
Drei Kärntner Spieler gingen in der Altersklasse U14 an den Start. Jonah Reitmann schied im Achtelfinale aus. Benjamin Dobringer und Maxi Pichorner setzten sich souverän in der ersten Runde durch und trafen im Achtelfinale aufeinander. In einem hochklassigen internen Duell setzte sich schließlich Pichorner durch. Im anschließenden Viertelfinale musste er sich jedoch dem späteren Turniersieger Sebastian Berger (NÖTV) klar geschlagen geben. Im Doppel erreichten Pichorner und Dobringer gemeinsam das Halbfinale, unterlagen dort jedoch knapp.
Burschen U18:
Bei den Burschen U18 musste sich Paul Lukas Puaschitz im Einzelbewerb bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Im Doppel hingegen gelang ihm zusammen mit Julian Burtscher (VTV) ein hervorragender 2. Platz.
Mädchen U12:
Malena Thaler trat im U12-Bewerb an und lieferte ein starkes Match, unterlag jedoch in der ersten Runde in drei Sätzen.
Mädchen U14:
Laura Quendler zeigte eine beeindruckende Leistung. Nach Siegen über die Nummer 4 und Nummer 1 des Turniers erreichte sie das Finale. Dort musste sie sich zwar knapp Katja Schindler (BTV) geschlagen geben, konnte aber auf eine herausragende Turnierwoche zurückblicken.