WTA-Challenger Cali: Kraus stürmt zu größtem Sieg und Richtung Top 100
            Südamerika war für Österreichs Spitzenspielerinnen wahrlich eine Reise wert. Bloß eine Woche nachdem Julia Grabher in Florianópolis (Brasilien) triumphiert hatte, konnte Sinja Kraus am Samstag einen weiteren WTA-125-Challenger in Cali für sich entscheiden. Nur wenige Stunden nachdem die fünftgesetzte Wienerin (WTA 129) das freitags nach zwei Sätzen abgebrochene Halbfinale gegen die Argentinierin Jasmin Ortenzi (WTA 247) nach einem knapp 2:48-stündigen Tenniskrimi und einem abgewehrten Matchball mit 5:7, 6:3, 7:6 (6) gewonnen hatte, stand bei den Kia Open im Südwesten von Kolumbien das Finale auf dem Programm. Dieses gestaltete sich dann überraschend eindeutig: Die 23-Jährige stürmte beim Sandplatzturnier auf rund 1000 Meter Seehöhe in lediglich 64 Minuten mit einem 6:2, 6:0 gegen die drittgereihte Ungarin Panna Udvardy (WTA 108) zu ihrem bisher größten Karrieretitel. Kraus wird damit ihr bisheriges Career High von Platz 128 deutlich verbessern, sie wird in der Weltrangliste am Montag Position 107 einnehmen.
Kraus startete ins Endspiel gleich mit einem Break, kassierte ein Rebreak und geriet mit 1:2 in Rückstand, nur um daraufhin kein einziges Spiel mehr zu verlieren. Im ersten Satz musste sie lediglich beim Ausservieren noch ein 15/40 umdrehen, im zweiten Durchgang brachen Udvardy drei enge Games zum 0:1, 0:3 und 0:4, die allesamt nach Chance(n) für die Ungarin an Kraus gingen, das Genick. „Ich bin natürlich superhappy mit dem Tennis, das ich diese Woche gezeigt habe“, strahlte das ÖTV-Ass beim ORF-Interview. „Ich habe mich jedes Match steigern können, und es war ein richtig gutes Finale. Ich bin auf jeden Fall sehr, sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich bin einfach ins Match hineingegangen und hatte auf jeden Fall nichts zu verlieren. Ich wollte mein Bestes zeigen, habe an mich geglaubt und um jeden Punkt gekämpft.“ Für ihre Steigerung in diesem Jahr hat sie eine logische Erklärung: „Ich glaube einfach, dass ich Match zu Match dranbleibe, versuche, mich wirklich jeden Tag zu verbessern und an Kleinigkeiten zu arbeiten. Ich habe in den letzten Monaten sehr, sehr viel und sehr, sehr hart gearbeitet. Ich glaube, das sieht man auf jeden Fall. Das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.“
Es hat sich sogar so sehr ausgezahlt, dass jetzt ein direkter Startplatz im Hauptbewerb der Australian Open 2026 in greifbare Nähe gerückt ist. Dabei wollte Kraus diese Saison nach Cali eigentlich beenden, aber: „Jetzt bin ich sehr, sehr knapp an den Top 100 dran. Deswegen muss ich mir mal überlegen, wie die nächsten Wochen aussehen, ob ich noch einmal ein Turnier spiele oder nicht“, verriet sie. „Ich werde jetzt auf jeden Fall erst mal den Sieg feiern, und danach mache ich mir Gedanken, wie es weitergeht.“