Turniere
ATP
Magic Moments in the City presented by Erste Bank
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 01.10.2025

©
e|motion / Florian Rogner
Nachdem Tennis auf dem Rathausplatz in 2024 einen so großen Zulauf erfahren hat, bringen e|motion und der Österreichische Tennisverband mit Magic Moments in the City presented by Erste Bank auch in diesem Jahr Tennis mitten ins Herz von Wien! Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Jede:r ist eingeladen, vor der atemberaubenden Kulisse des Wiener Rathausplatzes unvergessliche Tennismomente zu erleben.
Die Highlights:
- 6 Minitennisplätze direkt auf dem Rathausplatz in Wien
- Einfach zu spielen: Kürzere Schläger und Softbälle garantieren viel Spaß für jede:n.
- Coole Atmosphäre mit Sound, Foodtrucks und einem Court, der durchgehend zur freien Bespielung zur Verfügung steht.
- Mitreißendes, dynamisches Minitennisturnier im Blitzformat, um Wartezeiten zu minimieren und Gewinnchancen für alle zu erhöhen.
- Großartige Preise, unter anderem HEAD- und Babolat-Tennisequipment, Merchandise-Artikel zu den Erste Bank Open. Der Hauptgewinn: 2 VIP-Tickets für die Erste Bank Open.
Das Programm
Donnerstag, 16. Oktober 2025
- Come, play & stay! Freies Spielen für alle von 15:00 bis 16.00 Uhr, insbesondere für die Jugend. Ein:e Trainer:in wird auf jedem Court bereitstehen, um Tipps zu geben.
- Ab 16:00 Uhr: Beginn Turniertag 1 von Magic Moments in the City presented by Erste Bank
- Ein Court wird immer für freies Spielen zur Verfügung stehen.
- Musik für die Stimmung und Foodtrucks stehen durchgehend vor Ort zur Verfügung.
Freitag, 17. Oktober 2025
- Come, play & stay! Freies Spielen für alle von 14:00 bis 15:00 Uhr, insbesondere für die Jugend. Ein:e Trainer:in wird auf jedem Court bereitstehen, um Tipps zu geben.
- Ab 15:00 Uhr: Beginn Turniertag 2 von Magic Moments in the City presented by Erste Bank
- Ein Court wird immer für freies Spielen zur Verfügung stehen.
- Musik für die Stimmung und Foodtrucks stehen durchgehend vor Ort zur Verfügung.
Samstag, 18. Oktober 2025
- Come, play & stay! Freies Spielen für alle von 12:00 bis 13:00 Uhr, insbesondere für die Jugend. Ein:e Trainer:in wird auf jedem Court bereitstehen, um Tipps zu geben.
- Ab 13:00 Uhr: Beginn Turniertag 3 von Magic Moments in the City presented by Erste Bank
- Ab 13:00 Uhr: Turnierbeginn von Champions of Vienna (Battle der Regional Champions Road to Erste Bank Open, Teilnehmer:innen bereits qualifiziert)
- Ein Court wird immer für freies Spielen zur Verfügung stehen.
- Musik für die Stimmung und Foodtrucks stehen durchgehend vor Ort zur Verfügung.
Sonntag, 19. Oktober 2025
- Come, play & stay! Freies Spielen für alle von 10:00 bis 11:00 Uhr, insbesondere für die Jugend. Ein:e Trainer:in wird auf jedem Court bereitstehen, um Tipps zu geben.
- Ab 11:00 Uhr: Beginn Turniertag 4 von Magic Moments in the City presented by Erste Bank, Finalturnier
- Ab 11:00 Uhr: Beginn Finalspiele Champions of Vienna (Battle der Regional Champions Road to Erste Bank Open, Teilnehmer:innen bereits qualifiziert)
- Ein Court wird immer für freies Spielen zur Verfügung stehen.
- Musik für die Stimmung und Foodtrucks stehen durchgehend vor Ort zur Verfügung.
Anmeldung und Teilnehmer:innenzahl
- Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 128 Teilnehmer:innen beschränkt à „First come, first served!“.
- Anmeldeschluss ist Montag, der 13. Oktober, 2025 um 12:00 Uhr.
- Anmeldungen werden anhand des ITN gereiht und akzeptiert. Bei über 128 Meldungen und gleichem ITN-Ranking entscheidet das Zufallsprinzip, welche Anmeldungen akzeptiert werden.
Turnierformat
- Jedes Match wird im Tiebreak-Format bis 7 Punkte gespielt. Beim Stand von 6:6 entscheidet der nächste Punkt (Entscheidungspunkt).
- Die Gruppenspiele finden im Round-Robin-Format statt (32 Gruppen á 4 Spieler:innen).
- Die Gruppen werden anhand des ITN-Rankings zugeteilt (Spieler:innen mit ähnlichem ITN kommen in dieselbe Gruppe).
- Der/die Gruppenerste steigt in die Finalrunde auf, für die beiden Gruppenletzten ist das Turnier beendet. Bei Punktegleichheit am Ende der Gruppenphase (selbe Anzahl gewonnener Matches und selbe Anzahl gewonnener Punkte in beiden Matches) entscheidet EIN separat gespielter Entscheidungspunkt.
- Die Finalrunde mit den verbleibenden 32 Spieler:innen wird im K.o.-Format bestritten.
Allgemein
- Teilnahme ab 12 Jahren
- Teilnahmeberechtigt sind alle Hobby- und Freizeittennisspieler:innen.
- Für Teilnehmer:innen ohne ITN behält sich der Veranstalter das Recht auf eine individuelle Einstufung vor.
- Bei Schlechtwetter behält sich der Veranstalter Änderungen im Turnierablauf vor.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Diebstahl.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen anzupassen.
- Der Veranstalter kann Nennungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Spielbericht
Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games
Einzel
1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel
Doppel
1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel